Herzlich Willkommen.

„Mich für die Menschen in unserer Region stark zu machen und zu helfen – das ist mein Verständnis von Politik. Dabei geht es mir nicht darum etwas zu sein, sondern etwas zu tun."

– Patrik Fazekas 

Persönlich

Themen

Ein Blick über die Schulter.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

4 Tage. 120 Kilometer. 150.000 Schritte. Von zu Hause bis nach Mariazell. Der Weg hat gezeigt: Das Wertvollste passiert zwischen dem ersten und dem letzten Schritt. 🥾 Mariazell war das Ziel. Aber die eigentliche Reise fand unterwegs statt. Dankbar für diese Erfahrung. 🙏🏼😊 ... Mehr sehenWeniger sehen

Ich freue mich riesig auf meine neue berufliche Aufgabe und darauf, aktiv mitgestalten zu dürfen. Ein herzliches Dankeschön an unseren Bundesparteiobmann und Bundeskanzler Christian Stocker sowie an Generalsekretär Nico Marchetti für das Vertrauen und diese großartige Chance.Image attachmentImage attachment+1Image attachment

Ich freue mich riesig auf meine neue berufliche Aufgabe und darauf, aktiv mitgestalten zu dürfen. Ein herzliches Dankeschön an unseren Bundesparteiobmann und Bundeskanzler Christian Stocker sowie an Generalsekretär Nico Marchetti für das Vertrauen und diese großartige Chance. ... Mehr sehenWeniger sehen

12 KommentareComment on Facebook

Auschwitz-Birkenau: Ein Ort, an dem Geschichte nicht nur erzählt wird – sie liegt in der Luft, sie drückt auf die Schultern, sie bleibt im Magen.

Baracken, Stacheldraht, Stille.
Ein Ort, der von systematischem Hass, organisiertem Mord und menschlichem Versagen erzählt.
Kein Museum, kein Denkmal – sondern ein Beweis. Dafür, wie weit Menschen gehen können, wenn Empathie verschwindet und Ideologie regiert.

Hier wurden über eine Million Menschen entrechtet, gequält, ermordet – weil sie Juden waren, Roma, politisch Andersdenkende, weil sie nicht in ein krankes Weltbild passten.

Man verlässt diesen Ort nicht so, wie man ihn betreten hat. Und man sollte es auch nicht.

Nie wieder ist keine Floskel. Es ist eine Verantwortung.
Gegen das Vergessen. Gegen das Wegsehen. Gegen den Hass.Image attachmentImage attachment+3Image attachment

Auschwitz-Birkenau: Ein Ort, an dem Geschichte nicht nur erzählt wird – sie liegt in der Luft, sie drückt auf die Schultern, sie bleibt im Magen.

Baracken, Stacheldraht, Stille.
Ein Ort, der von systematischem Hass, organisiertem Mord und menschlichem Versagen erzählt.
Kein Museum, kein Denkmal – sondern ein Beweis. Dafür, wie weit Menschen gehen können, wenn Empathie verschwindet und Ideologie regiert.

Hier wurden über eine Million Menschen entrechtet, gequält, ermordet – weil sie Juden waren, Roma, politisch Andersdenkende, weil sie nicht in ein krankes Weltbild passten.

Man verlässt diesen Ort nicht so, wie man ihn betreten hat. Und man sollte es auch nicht.

Nie wieder ist keine Floskel. Es ist eine Verantwortung.
Gegen das Vergessen. Gegen das Wegsehen. Gegen den Hass.
... Mehr sehenWeniger sehen

Heute tagt der Landtag und wir bringen einen dringlichen Antrag für mehr Sicherheit ein.

🛡️ Die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) ist ein fundamentales Schutzinstrument – aber sie braucht ein Update ins 21. Jahrhundert. Wir setzen uns dafür ein, dass Sicherheit und Menschenrechte gemeinsam gedacht werden!

🌍 Außerdem auf der Tagesordnung: Die Volksgruppenpolitik. Ich fordere einen eigenen Landesplan zur Förderung der Volksgruppen – mit klaren Maßnahmen und echter Wertschätzung für kulturelle und sprachlichen Vielfalt in unserem Bundesland.

📺 Ab 10 Uhr live unter www.bgld-landtag.at dabei sein.

Heute tagt der Landtag und wir bringen einen dringlichen Antrag für mehr Sicherheit ein.

🛡️ Die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) ist ein fundamentales Schutzinstrument – aber sie braucht ein Update ins 21. Jahrhundert. Wir setzen uns dafür ein, dass Sicherheit und Menschenrechte gemeinsam gedacht werden!

🌍 Außerdem auf der Tagesordnung: Die Volksgruppenpolitik. Ich fordere einen eigenen Landesplan zur Förderung der Volksgruppen – mit klaren Maßnahmen und echter Wertschätzung für kulturelle und sprachlichen Vielfalt in unserem Bundesland.

📺 Ab 10 Uhr live unter www.bgld-landtag.at dabei sein.
... Mehr sehenWeniger sehen

🚒 57. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Pilgersdorf 🚒

Gestern war es wieder so weit – zahlreiche Feuerwehrmitglieder stellten beim Bezirksbewerb in Pilgersdorf ihr Können und ihre Einsatzbereitschaft unter Beweis! 💪🔥

Herzliche Gratulation an alle teilnehmenden Gruppen zu den großartigen Leistungen! 👏Image attachmentImage attachment

🚒 57. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Pilgersdorf 🚒

Gestern war es wieder so weit – zahlreiche Feuerwehrmitglieder stellten beim Bezirksbewerb in Pilgersdorf ihr Können und ihre Einsatzbereitschaft unter Beweis! 💪🔥

Herzliche Gratulation an alle teilnehmenden Gruppen zu den großartigen Leistungen! 👏
... Mehr sehenWeniger sehen

Was heute in Graz geschehen ist, macht mich tief betroffen. Es ist schwer zu begreifen, dass unschuldige Menschen Opfer eines solch brutalen Angriffs wurden. Meine Gedanken sind bei den Opfern, ihren Familien und allen, die durch diese schreckliche Tat betroffen sind.

In solchen Momenten muss unsere Gesellschaft zusammenstehen – in Solidarität, Mitgefühl und Entschlossenheit gegen jede Form von Gewalt.

Was heute in Graz geschehen ist, macht mich tief betroffen. Es ist schwer zu begreifen, dass unschuldige Menschen Opfer eines solch brutalen Angriffs wurden. Meine Gedanken sind bei den Opfern, ihren Familien und allen, die durch diese schreckliche Tat betroffen sind.

In solchen Momenten muss unsere Gesellschaft zusammenstehen – in Solidarität, Mitgefühl und Entschlossenheit gegen jede Form von Gewalt.
... Mehr sehenWeniger sehen

Mehr anzeigen

Am Laufenden bleiben.

Folge mir auf:

Mit der Anmeldung werde ich dich über meine Arbeit am Laufenden halten.

Meine Kontaktdaten: 

E: mail@patrikfazekas.at
T: 0664/88747809